Heute lange Folge & kurze Beschreibung
Ciao.


Heute lange Folge & kurze Beschreibung
Ciao.
xD
Diese Folge steht unter dem Motto „Spaß, Fun und Bock“
Wir klicken uns durch die Wikipedia um von „Kontemplation“ zu „Apple“ nur über die Artikel-internen Links zu gelangen.
Das funktioniert nur mit visueller Unterstützung denkt ihr euch? Das ist doch übelst boring? Das ist nichts, was man einer Öffentlichkeit präsentieren sollte?
😛
P.S.: Evtl. wurde hier zum ersten mal so richtig geschnitten, weils so l u s t i g war.
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit zwei Themen:
Pew pew
Manchmal ist der Wurm drin…so also am Sonntag war ich verkatert und außerdem musste ich Factorio zocken, dann am Montag voll lange gearbeitet und außerdem Factorio zocken. Heute musste ich ein Gespräch führen und außerdem rumlaufen und stehen. Da kann man schonmal vergessen den Podcast zu veröffentlichen hehehe. Vor allem, wenn einen die ganze Situation an die Folge selber erinnert, in der Max nämlich erzählt, dass er einen Tag erlebt hat an dem zieeemlich der Wurm drin war.
Sorry.
Und Anhören.
und an spam@schnellenummer.eu schreiben (egal was).
Schon gewusst?
Zwischen dem 30. und dem 70. Lebensjahr wächst die Nase um etwa einen halben Zentimeter und die Ohren um etwa einen Zentimeter. Das kann sich natürlich individuell unterschiedlich stark ausprägen.
Wenn man Fotos von älteren Menschen mit denen aus ihrer Jugend (oder als sie noch ganz klein waren und kurze reizende Stupsnäschen hatten) vergleicht, kann man diesen Effekt gut erkennen.
Die Ursache: Während der Rest des Körpers bis zum 70.Lebensjahr schrumpft oder in die Breite geht, wachsen Nase, Ohren und die Ohrmuschel weiter. Die Knorpelzellen sind im Alter teilungsfreudiger als der Rest der Körperzellen. Hinzu kommt, dass das schwächer werdende Bindegewebe die Zellen nicht mehr so eng zusammen halten kann.
In diesem Sinne:
Tongilianus habet nasum: scio, non nego. Sed iam
Nil praeter nasum Tongilianus habet.
Diese Folge kann getrost geskippt werden.
Während im ersten Teil noch ein paar müde Gags gezündet werden, wiederholt sich im zweiten Teil ein Gespräch aus einer früheren Folge (glauben wir, wahrscheinlich sowas).
Kernaussage: Markus der Piç hat mal wieder Motivationsprobleme.
Schickt mal Fragen (=easy Content) an spam@schnellenummer.eu :^)
Mit Folge 40 präsentiert der Rapide Zahl Podcast die große Service Folge in der ihr kleine aber feine Tipps zu nachfolgenden Themen erlauschen dürft, um bei der nächsten großen Trivial Pursuit Runde alle an die Wand spielen zu können:
Fun, Facts, Fidschi, Fiji, Flasche, Wasser, Insel, Viti, Schnell, Pazifik, PANIC, Matanitu ko Viti, Tourismus, Geschichte, G, kein G, Kolonialismus, Rausch, Tease
Die vorhergegangenen Werte bilden zusammen die Menge „SN039 – PACIFIC PANIC !“
Du willst auch endlich finanziell unabhängig sein und Sätze sagen wie: „Jungs, Burger King geht heute mal auf meinen Nacken!“ oder „Fuck it! Perpendicular Geldausgeben“?
Dann bist du hier genau richtig! Im großen Schnelle Nummer Finanzmagazin erfährst du heute alles zum Thema Geld suchen, Geld finden und dem einzigartigen +1-Mindset!
Freut mich, dass du mit dabei bist! Bleib am Ball!
Ich melde mich!
„MfG mit freundlichen Grüßen,
Guadalcanal liegt uns zu Füßen denn wir gehn drauf, wir stehn drauf
Für ein Leben voller Schall und Rauch
Bevor wir falln falln wir lieber auf“
Das dachten sich neben Fanta 4 wohl auch einige Menschen auf den Salomonen
als sie sich selbst ermächtigten und in einen der gewalttätigsten Konflikte im Pazifik der jüngeren Vergangenheit hineingerieten.
Was es mit den „Tensions“ auf den Salomonen auf sich hat(te) erfahrt lauwarm aufgewärmt wo?
Richtig, na hier.
Einen hautnahen Bericht zum Nachlesen findet ihr hier:
https://openresearch-repository.anu.edu.au/bitstream/1885/41949/1/tarcisiusworkingpaper.htm
Gebt uns gerne Feedback, ob ihr solche Folgen gerne öfter hören würdet (z.B. per Mail an spam@schnellenummer.eu)
achso und zur letzten Folge:
HA HAHA REINGELEEEGT!!! TRÖÖÖÖÖÖT